Erdbeer-Strudel

Zubereitungszeit ca. 120 Minuten
Schwierigkeitsgrad mittel
Ausreichend für 8 Portionen
Die Erdbeere hat Saison. Um diesen Ansturm zu bewältigen werden die Erdbeeren mit Strudelteig, Mandel/Biskuit und Vanillecreme umhüllt. Frisch oder in Begleitung mit Erdbeer-, Vanillesauce oder Vanilleeis ist der Erdbeerstrudel ein sommerlicher Genuss. Gutes Gelingen.
Backutensilien
Küchenwaage, Rührmaschine mit Knethacken und Schneebesen oder Handmixer, Arbeitsbrett, Rollholz, Kochtopf, Rührschüsseln, Schneebesen, Teigtuch, Dressiersack mit glatter Tülle, Backblech, Pinsel, Sägemesser, Zuckerstreuer
Einkaufsliste
250g Milch, 110g Kristallzucker, 30g Maizena oder Vanillepuddingpulver, 4 St. Eier, 80g Butter, 260g W-Mehl glatt, 50g Speiseöl, 2g Salz, 1 Pkg. Vanillezucker, 50g Hobelmandeln weiß, 30g Staubzucker, 50g Erdbeermarmelade, 500g feste Erdbeeren

Vorbereitungsarbeiten

  • 1.
    Die Vanillecreme einige Stunden oder noch besser 1 Tag vor Bedarf herstellen.
  • 2.
    Strudelteig - das halbe Rezept ergibt eine Backblechlänge von ca. 38cm.
  • 3.
    Feste Erdbeeren in gleicher Größe waschen, Blätter und Stiel abschneiden.
  • 4.
    Backofen für die Biskuitmasse auf 200°C vorheizen. Danach für den Erdbeerstrudel auf 250°C vorheizen.
  • 5.
    Backblech für eine Strudelbreite mit Butter bestreichen
  • Herstellung Mandel-Biskuit

    Zutaten

    100gEier (2 Stück)
    60gKristallzucker
    8gVanillezucker (1 Pkg)
    60gW-Mehl glatt gesiebt
    50gHobelmandeln weiß
  • 1.
    Ganze Eier, Kristallzucker und Vanillezucker in der Rührmaschine mit dem Schneebesen schaumig schlagen.
  • 2.
    Weizenmehl gesiebt mit dem Stielschaber unterrühren.
  • 3.
    Die Biskuitmasse auf eine Breite von ca. 20cm auf das mit Backpapier ausgelegte Bachblech gleichmäßig mit der Teigkarte oder Palette aufstreichen und mit Hobelmandeln bestreuen.
  • 4.
    Backen bei 200°C Ober- und Unterhitze, mittlere Schiene ca. 10 bis 12min "Goldbraun"
  • Herstellung und Ausziehen Strudelteig

    Zutaten

    Strudelteig
    Mehl zum Ausrollen
  • 1.
    Das Rezept und die Herstellung für den Strudelteig ½ Rezept findest du in "Rezepte A-Z" Link siehe Zutaten.
  • 2.
    Den Strudelteig mit der Teigkarte auf das bemehlte Teigtuch legen und die Oberfläche leicht mit Mehl bestauben.
  • 3.
    Mit dem Rollholz in alle Richtungen rund ausrollen.
  • 4.
    Zuletzt den Teig mit beiden Handoberflächen in alle Richtungen so dünn ausziehen, dass der Teig fast durchsichtig wirkt und eine Länge von ca. 40 cm erreicht hat. An Ecken und Enden kann nachgezupft werden.
  • Füllen mit Vanillecreme + Erdbeeren und Einrollen

    Zutaten

    Mandel-Biskuit
    Kalte Vanillecreme
    500gErdbeeren
    Zimtpulver
    Butter flüßig
    50gErdbeermarmelade
  • 1.
    Das Rezept und die Herstellung für die Vanillecreme Rezept 400g findest du in "Rezepte A-Z" Link siehe Zutaten.
  • 2.
    Nach dem Ausziehen bestreiche den Strudelteig mit flüssiger Butter.
  • 3.
    Schneide das Mandel-Biskuit in 2 Streifen mit ca. 8cm Breite und 38cm Länge. Bestreiche 1 Biskuitstreifen mit Erdbeermarmelade, lege den 2 Streifen obenauf und lege den zusammengesetzten Streifen am Anfang des Strudelteiges.
  • 4.
    Rühre die kalte Vanillecreme in der Rührmaschine mit dem Schneebesen zu einer glatten Konsistenz. Fülle die Vanillecreme in den Dressiersack und dressiere 1 Schicht Vanillecreme auf den Biskuitstreifen auf.
  • 5.
    Bestücke den Vanille-Biskuitstreifen dicht mit Erdbeeren. Dressiere die restliche Vanillecreme in die Zwischenräume der Erdbeeren.
  • 6.
    Aromatisiere die Oberfläche der Erdbeeren mit Zimtpulver und Mandelresten vom Biskuit.
  • 7.
    Rolle den Strudel bis zum Ende auf und lege den Strudel mit dem Ende (Schluss) nach unten auf das vorbereitete Backblech.
  • 8.
    Drücke die dicken Teigenden ab und bestreiche die Oberfläche mit flüssiger Butter.
  • Finishing - Backen des Erdbeerstrudels

    Zutaten

    Staubzucker zum Bestreuen
  • 1.
    Da die Fülle des Erdbeerstrudels bereits essfertig ist, muss nur der Strudelteig gebacken werden. Damit die Erdbeeren nicht zu weich werden muss der Strudel sehr heiß und kurz gebacken werden. Das heißt die Oberfläche muss nur mehr abgeflämmt werden.
  • 2.
    Backen bei 250°C Ober- und Unterhitze, obere Schiene ca. 5 bis 7min.
  • 3.
    Etwas Überkühlt in ca. 4 - 5cm breite Stücke schneiden.
  • 4.
    Mit Staubzucker bestreuen und genießen.
  • Tipps und Tricks

  • 1.
    Anstelle selbst hergestellten Strudelteig kann auch fertiger Strudelteig verwendet werden.
  • 2.
    Anstellte Mandel-Biskuit als Unterlage für die Vanillecreme und Erdbeeren können auch Biskotten verwendet werden.
  • 3.
    Zum Backen kann auch die Grillfunktion - Oberfläche - Heißluft bei etwas niederer Temperatur verwendet werden.
  • 4.
    Da die Backzeit sehr intensiv und kurz ist, den Strudel im Auge behalten.
  • Newsletter Anmeldung

    Sei immer informiert über die neuesten Veröffentlichungen und Tipps aus dem Backsalon