Rhabarber Tartelette

Zubereitungszeit ca. 120 Minuten
Schwierigkeitsgrad mittel
Ausreichend für 10 Portionen
Eine Tartelette ist der französische Begriff für ein kleines Törtchen. Tartelette Formen glatt oder mit Wellenmuster werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Obwohl Rhabarber ein Stängelgemüse ist, wird er übrigens zum Obst gezählt.
Backutensilien
10 Tartelette Formen (Durchmesser 8cm, Höhe 2cm) Rührmaschine mit Knethacken/Bischof und Schneebesen oder Handmixer, Küchenwaage, Teigkarte/Stielschaber, Rollholz, Ausstecher Durchmesser 15 cm, Mühlenreibe für die Mandeln, Kochtopf, Schneebesen, Rührschüssel, Dressiersack + glatte Tülle Durchmesser 1 cm, Messer klein, Pinsel
Einkaufsliste
250g Butter, 170g Staubzucker, 4 St. Eier, 200g W-Mehl glatt, 130g Mandeln weiß, 5g Rum, ca. 500g Rhabarber, Zimtpulver, ev. 1 Pkg. Tortengelee klar, 1 Pkg Pistazien gehackt
Bezugsquellen
Tartelette Backformen- www.rist.at, www.cardin-deko.com, www.cuisinarium.at

Vorbereitungsarbeiten

  • 1.
    Mandelmürbteig 500g siehe "Rezepte A-Z" Link siehe Zutaten.
  • 2.
    Mit einem Pinsel die Tartelette-Formen mit weicher Butter leicht ausstreichen.
  • 3.
    Backofen auf 190°C Ober- Unterhitze vorheizen.
  • 4.
    Den Rhabarber schälen und in ca. 1-2cm große Stücke schneiden.
  • Auslegen der Tartelette Formen mit Mandelmürbteig

    Zutaten

    Mandelmürbteig 500g
  • 1.
    Pro Tartelette Form benötigt man ca. 30 bis 40g Mandelmürbteig.
  • 2.
    Den Mandelmürbteig mit dem Rollholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn ausrollen.
  • 3.
    Den Mandelmürbteig etwas größer als die Tartelette-Form zuschneiden/ausstechen und mit einer Teigkarte das Teigstück in die Form legen.
  • 4.
    Etwas andrücken und den überstehenden Teig an der Kante mit einem Messer oder Palette abschneiden.
  • Herstellung Mandelmasse

    Zutaten

    100gButter - Raumtemperatur
    100gStaubzucker gesiebt
    5gRum
    100gEi (2 Stück)
    100gMandeln weiß fein gemahlen
  • 1.
    Raumtemperierte Butter, Staubzucker, Rum in der Rührmaschine mit dem Schneebesen schaumig rühren.
  • 2.
    Die 2 Stück Eier nach und nach einrühren.
  • 3.
    Zuletzt die Mandeln beigeben und kurz durchrühren.
  • Füllen und Belegen der Tartelletes

    Zutaten

    Mandelmasse + Rhabarberstücke + Zimt/Zucker
  • 1.
    Fülle mit dem Dressiersack in jedes Tartelette ca. 40 g Mandelmasse.
  • 2.
    Belege jedes Tartelette mit ca. 50 g Rhabarberstücke.
  • 3.
    Bestreue die Oberfläche mit etwas Zimt/Zucker.
  • 4.
    ALTERNATIV: Hier kann der restliche Mürbteig aufgearbeitet werden. Mürbteig zwischen den Händen zu Streusel reiben und die Oberfläche der Tartelettes bestreuen. Sollte der Mürbteig zu weich sein, diesen in den Kühlschrank legen und nach dem Festwerden mit der groben Seite eines Reibeisens zu Streusel reiben.
  • 5.
    Backen bei 190°C, Ober- und Unterhitze, untere Schiene ca. 30 bis 35 min.
  • Finishing Gelieren oder Streusel anzuckern

    Zutaten

    1 Pkg. Tortengelee klar oder ALTERNATIV Staubzucker
  • 1.
    Tortengelee herstellen "Wie vom Hersteller beschrieben"
  • 2.
    Die überkühlten Tartelettes mit Tortengelee dünn abglänzen und mit gehackten Pistazien bestreuen. (Begriff "Abglänzen": Mit einem Pinsel die Oberfläche dünn mit Tortengelee bestreichen).
  • 3.
    Alternativ: Die überkühlten Tartelettes mit Staubzucker bestreuen
  • Newsletter Anmeldung

    Sei immer informiert über die neuesten Veröffentlichungen und Tipps aus dem Backsalon